Eingabe

Aus Daten machen wir Informationen. Belastbare Daten sind eine solide Grundlage für Veränderung. Helfen Sie mit!

registrieren anmelden
Hilfe zur Selbsthilfe

Daten werden Informationen

Hier können Sie Ihre Daten eintragen und vergleichen. Name, Wohnort und Kontaktdaten sind nicht öffentlich.

Ihr Benutzername ist öffentlich. Nur über diesen können Sie im Chat gefunden werden.

zur eingabe zur auswertung
Sting passt auf. Sei wie Sting!

Sting passt auf. Sei wie Sting!

Wozu die Daten:

Hinweise zum Ausfüllen:
Die Wartezeiten für Eingangsbestätigung, Berufserlaubnis und Approbation sind jeweils in Monaten anzugeben.

wdt_ID userid_editowndata Benutzername Name Fachgebiet EU / Drittland Votes_EU/Drittland_calc Kontakt erwünscht? Land Wo studiert? Universität Wohnort (DE) Telefon E-Mail Welche Abteilung im HLfGP? Datum Antrag Stand WARTEZEITEN IN MONATEN JEWEILS Berufserlaubnis Approbation Bestätigung Eingang Dokumente Welche Bestätigung? wdt_created_at wdt_last_edited_by E-Mails geschickt Antwort erhalten Anrufe davon jemanden erreicht Telefon Erfolg?

Zum Bearbeiten einfach in die Zeile klicken.

Hinweis: Sie müssen angemeldet sein.

weg der besserung

Kontakt

Ihre Kontaktdaten sind nicht öffentlich. Sie können angeben, ob Sie Kontakt zu anderen wünschen oder nicht. Beispielsweise zum Erfahrungsaustausch, zur Vernetzung oder Organisation. Vielleicht möchten Sie Kollegen aus dem gleichen Herkunftsland oder aus der gleichen Uni kennenlernen? Dann wählen Sie bei Kontakt erwünscht „JA“. Damit geben Sie uns Ihr Einverständnis, dass wir Sie kontaktieren dürfen.

zum chat login

Woher kommen Sie?

Hier sammeln wir Daten für die Statistik über die Herkunft der Antragssteller in Hessen. Sie sehen woher Ihre Kollegen kommen und können diese auch kontaktieren. Im Gegensatz zum Amt machen wir unsere Statistik transparent zugänglich für alle. Warum ist das wichtig? Gerade im Gutachtenverfahren ist der Austausch mit anderen wichtig. Welche Universitäten haben die Approbation bekommen und welche nicht? Welche Defizite wurden bei welchen Studiengängen eventuell festgestellt? Am Ende können Sie vielleicht eine bessere Entscheidung treffen, ob das Gutachterverfahren für Sie Sinn macht oder der Weg über die Kenntnisprüfung der richtige für Sie ist.

herkunft statistik
zuständig im Amt?
organisationsplan Hlfgp

Wer ist zuständig?

Jede Abteilung arbeitet anders und hat unterschiedlich viele Mitarbeiter und Zuständigkeiten. Für die Dokumentation ist die zuständige Abteilung wichtig zu wissen. Genauso für Sie: Wer ist für Sie verantwortlich? Wie hoch ist die Arbeitsbelastung der Abteilung? Denn: Die Datenlage ist unvollständig.

Bearbeitungszeiten

Je nach Art und Umfang gibt es unterschiedliche Bearbeitungszeiten. Hier dokumentieren Sie, wie lange es bei Ihnen dauert. Ihre Dokumentation ermöglicht es, das ganze Dimension der Zustände und Überforderung zu zeigen. Unglaublich: Ein sechsköpfiges Team bearbeitet derzeit 2.500 Anträge. Stand: 25.06.2024.

Zeitmanagement zwischen Homeoffice Arbeitsplatz

Wartezeiten

Sie warten nicht nur gefühlt eine Ewigkeit auf Rückmeldung vom Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege? Hier tragen Sie Ihre Wartezeiten aktuell ein. Das ist extrem wichtig,denn nur so bekommen wir ein Bild der Zustände im HLfGP. Nur über belastbare Daten wird es Veränderung geben.

Erreichbarkeit E-Mail

Sie haben bereits viele E-Mails geschrieben, aber bekommen keine Antwort? Hier dokumentieren Sie die Korrespondenz per E-Mail.

Email Erreichbarkeit

Erreichbarkeit Telefon

Sie warten eine Ewigkeit auf Rückmeldung vom Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege? Dokumentieren Sie Ihre aktuelle Wartezeiten. Das ist extrem wichtig,denn nur so bekommen wir ein Bild der Zustände im HLfGP. Nur über belastbare Daten wird es Veränderung geben.