Auswertung

Aus Daten machen wir Informationen. Hier finden Sie die Auswertung der Eingabe als Informationen für alle.

Daten Auswertung

Neue Kontakte

Vielleicht ist es interessant jemanden kennenzulernen, der auf der gleichen Universität studiert hat oder aus dem gleichen Land kommt? Tragen Sie sich ein und finden Sie Kollegen in der gleichen Situation wie Sie!

So geht´s zum chat registrieren

Hinweis: Die Wartezeiten für Eingangsbestätigung, Berufserlaubnis und Approbation sind jeweils in Monaten angegeben.

So geht´s

Neue Kontakte finden ist ganz einfach:

  1. Kontakt finden über den Benutzernamen.
  2. Selbst registrieren auf der Webseite.
  3. Den Chat öffnen.
  4. In der Suche den gewünschten Kontakt anschreiben.
zum Chat registrieren
Approbation Hessen
Approbation Hessen
Approbation Hessen
Chat - Neue Kontakte

Ärzte aus aller Welt

Antragsteller in Hessen kommen aus aller Welt und finden Arbeit und ein neues Zuhause in Hessen. Woher kommen Sie?

Aufgepasst: Demnächst gibt es Chatgruppen für Länder und Regionen! Der gemeinsame Austausch wird dann noch besser und Events und Treffen lassen sich einfacher koordinieren.

Herkunft Karte

Welche Abteilung im HLfGP ist zuständig?

Hier finden Sie Informationen über die jeweils zuständige Abteilung im Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP). Verschwenden Sie keine Zeit mit Briefen an den falschen Ansprechpartner.

organisationsplan Hlfgp

Wartezeiten

Sie warten eine Ewigkeit auf Rückmeldung vom Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege? Wie lange dauert es bei anderen? Und was passiert, wenn nichts passiert?

Warum ist das wichtig?

Beispiel Fachsprachprüfung:
Ohne die schriftliche Eingangsbestätigung Ihres Antrages kann die Landeszahnärztekammer Hessen Ihnen keinen Termin für die Fachsprachprüfung geben.

Beispiel Dokumente:
Dokumente wie ein Führungszeugnis oder eine ärztliche Bescheinigung sind nur drei Monate lang gültig. Danach müssen Sie neu beantragt und nochmal bezahlt werden.

Beispiel Untätigkeitsklage:
Voraussetzung für eine Untätigkeitsklage ist, dass die Behörde drei Monate, nachdem die Unterlagen vollständig bei der Behörde eingegangen sind, nicht reagiert, d.h. keine Entscheidung getroffen hat. Das heisst: Keine Klage vor Gericht ohne die Eingangsbestätigung der vollständigen Unterlagen. Denn das Amt kann sich immer darauf berufen, dass der Antrag aufgrund fehlender Unterlagen gar nicht bearbeitet werden konnte.

Bearbeitungszeiten

Welche Bearbeitungzeit für Ihen Antrag auf Berufserlaubnis oder Approbation müssen Sie einkalkulieren?  Wir ermitteln den Durchschnitt anderer Antragssteller.

Wie lange dauert es bei Ihnen? Wie lange dauert es bei anderen? Tragen Sie sich ein und vergleichen Sie!

Die Zahlen basieren auf den bei uns registrierten Antragstellern. Es handelt sich jeweils um den aktuell ermittelten Durchschnitt in Monaten.

Die Verantworlichen für diese Bearbeitungszeiten verhindern erfolgreich, dass sich Ärzte in Deutschland niederlassen, Not leidende Patienten schneller behandelt werden, die Antragsteller in die Kranken- und Pflegekassen einzahlen sowie deren Steuern und Abgaben der Allgemeinheit zu Gute kommen. Jeden Tag.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit
(in Monaten)

EINGANGSBESTÄTIGUNG (UNTERLAGEN)
Avg = 2.006.576,64

BERUFSERLAUBNIS
Avg = 3,36

APPROBATION
Avg = 6,79

Erreichbarkeit E-Mail

Sie haben bereits viele E-Mails geschrieben, aber bekommen keine Antwort? So ergeht es anderen auch.

Anbei der ermittelte Durchschnittswert von geschriebenen E-Mails an das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege sowie die erhaltenen Antworten. Die Daten basieren auf den registrierten Antragstellern.

E-MAILS GESCHRIEBEN

Avg = 43,86

ANTWORT ERHALTEN
Avg = 1,64

Erreichbarkeit Telefon

Sie warten nicht nur gefühlt eine Ewigkeit auf Rückmeldung vom Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege? Hier tragen Sie Ihre Wartezeiten aktuell ein. Das ist extrem wichtig, denn nur so bekommen wir ein Bild der Zustände im HLfGP. Nur über belastbare Daten wird es Veränderung geben.

Die Daten basieren auf den registrierten Antragstellern. Es handelt sich um die ermittelten Durchschnittswerte (belegt durch Screenshots). Und vor allem: Hat der Anruf beim Amt Sie weitergebracht in der Sache oder nicht?

ANRUFE BEIM HLfGP

Avg = 83,21

DAVON JEMANDEN ERREICHT
Avg = 2,21

Was ist nur los?