Informationen und verfahren

Arbeiten als Arzt in Hessen –

So geht´s

Sie möchten in Deutschland als Arzt arbeiten und Ihre im Ausland erworbenen Qualifikationen anerkennen lassen? Die berufliche Anerkennung ist ein wichtiger Schritt, um die Approbation zu erhalten und damit uneingeschränkt in Deutschland tätig zu sein.

Die Approbation ist die staatliche Zulassung zur uneingeschränkten Berufsausübung als Arzt in Deutschland. Wenn Sie in Hessen als Arzt tätig sein möchten, ist die Approbation zwingend erforderlich. Sie erhalten diese Zulassung, nachdem Ihre medizinische Ausbildung mit den deutschen Standards verglichen und anerkannt wurde. Hier erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, das Verfahren und die zuständige Stelle in Hessen.

Wer benötigt eine Approbation in Hessen?

Die Approbation ist notwendig für:

  • Ärzte mit einem Abschluss aus Deutschland: Nach Abschluss eines Medizinstudiums in Deutschland.
  • Ärzte mit einem Abschluss aus einem anderen EU-/EWR-Land oder der Schweiz: Ihre Qualifikation wird in der Regel automatisch anerkannt, sofern diese gleichwertig ist. 
  • Ärzte mit einem Abschluss aus einem Drittstaat (außerhalb der EU/EWR): Hier erfolgt eine Einzelfallprüfung zur Feststellung der Gleichwertigkeit.
Dream byebye
Arbeiten als Arzt in Deutschland

Voraussetzungen für die Approbation in Hessen

Um die Approbation in Hessen zu beantragen, müssen Sie bestimmte persönliche und fachliche Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählen:

checkliste

Unterlagen für die Beantragung der Approbation

Hinweis:
Die Unterlagen müssen vollständig und in der geforderten Form eingereicht werden.

Für den Antrag auf Approbation in Hessen benötigen Sie:

  • Antragsformular (erhältlich bei der zuständigen Behörde)
  • Beglaubigte Kopien Ihres Studienabschlusses (ggf. mit Übersetzung)
  • Nachweis über praktische Berufserfahrung (z. B. Praktika oder Assistenzzeiten)
  • Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse (B2-Zertifikat und Fachsprachprüfung)
  • Lebenslauf mit beruflichem Werdegang
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung
  • Polizeiliches Führungszeugnis
Problem und Lösung

Das Verfahren – So erhalten Sie die Approbation in Hessen

1. Antragstellung
Der Antrag auf Approbation muss bei der zuständigen Behörde in Hessen eingereicht werden. In Hessen ist das Regierungspräsidium Darmstadt die zentrale Stelle für die Bearbeitung von Approbationsanträgen.

2. Prüfung der Unterlagen
Ihre eingereichten Unterlagen werden geprüft, um sicherzustellen, dass sie vollständig und korrekt sind. Bei ausländischen Abschlüssen wird außerdem die Gleichwertigkeit Ihrer Ausbildung überprüft.

3. Kenntnisprüfung (falls erforderlich)
Falls Ihr Abschluss nicht als gleichwertig anerkannt wird, müssen Sie eine Kenntnisprüfung ablegen. Diese umfasst medizinische Theorie und Praxis und prüft Ihre Fähigkeiten gemäß den deutschen Standards.

4. Approbationserteilung
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die Approbation. Damit sind Sie berechtigt, in Hessen und ganz Deutschland uneingeschränkt als Arzt zu arbeiten.

Die „Zuständige Stelle“ in Hessen ist das Hessische Landesministerium für Gesundheit und Pflege (HLfGP):

Hilfe zur Selbsthilfe
Im Regen stehen lassen

Kosten für die Approbation

Die Gebühren für das Anerkennungsverfahren und die Ausstellung der Approbation können variieren. In Hessen belaufen sich die Kosten in der Regel auf etwa „300 bis 600 Euro“, abhängig von der Komplexität des Verfahrens. Zusätzliche Kosten können für Übersetzungen, Beglaubigungen oder Prüfungen anfallen.

Karrierechancen nach der Approbation in Hessen

Nach erfolgreicher Anerkennung und Erhalt der Approbation stehen Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in Hessen offen:

  • Arbeit in renommierten Kliniken und medizinischen Zentren.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten für Facharztqualifikationen.
  • Attraktive Vergütung und hohe Lebensqualität in Städten wie Frankfurt, Wiesbaden und Kassel.

Fazit: Ihr Weg zur Approbation in Hessen

Die Approbation ist der entscheidende Schritt, um in Hessen als Arzt tätig zu werden. Dank der klaren Struktur des Anerkennungsverfahrens und der Unterstützung durch das Regierungspräsidium Darmstadt ist der Weg gut planbar. Starten Sie noch heute – eine vielversprechende Karriere in Hessen wartet auf Sie!